
Wandern & Bergerlebnis im Ötztal
Gemütliche Wanderungen im Talboden oder an einem verträumten Waalweg, kurze Ausflüge zu malerischen Almen und idyllischen Bergseen, erlebnisreiche Touren zu Hütten und schönen Aussichtspunkten oder ambitionierte Gipfelbesteigungen zu grandiosen Dreitausendern inmitten einer hochalpinen Kulisse, das Wanderangebot im Naturpark Ötztal ist überaus abwechslungsreich und bietet für jeden das passende Ziel.
Wandertouren mit deinem persönlichen Guide
Wetterkreuz
ROUTENBESCHREIBUNG
Von der Bergstation der Acherkoglbahn weiter zur Bielefelder Hütte (2.150 m). Ein gut begehbarer Wanderweg führt über die Rossköpfe zum Wetterkreuz. Für den Abstieg stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
1) Den Weg zurück Richtung Roßköpfe, es führt ein steiler Steig zur Balbachalm (Trittsicherheit erforderlich). Von der Balbachalm dann über den Höhenweg zur Kühtaile Alm und zurück zur Bergstation.
2) Vom Wetterkreuz retour zur Bielefelder Hütte und weiter zur Acherberg Alm, von dort aus wieder zurück zur Bergstation.
Kategorie: Gipel/Hüttenroute
Dauer: 2,3 h
Höhenmeter 1.790 m
Distanz; 6,6 km
Schwierigkeit: mittel
Faltegartenköpfl
ROUTENBESCHREIBUNG
Von Ochsengarten über den Forstweg bis zur Feldringalm auf 1.888 m. Weiter auf dem Steig zu den Feldringer Böden bis zum Gipfelkreuz des Faltegartenköpfl. Wunderschöner Aussichtsberg!
Abstieg über das Grünwaslkreuz nach Marlstein. von dort über den Kaiser-Franz-Josef-Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Kategorie: Hütten/Almentour
Dauer: 2,3h
Höhenmeter: 640m
Distanz: 6,02 km
Schwierigkeit: mittel